

DIRIGENT
FREDERIC MÖRTH begann seine musikalische Laufbahn im Knabenchor des Mainzer Doms. Nach seinem Violinstudium an der Guildhall School of Music and Drama in London absolvierte Frederic Mörth seine weitere Ausbildung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
In dieser Zeit nahm er Dirigierunterricht bei GMD Andreas Schüller (Staatsoperette Dresden), dem er auch bei einer Arbeitsphase des Jungen Sinfonieorchester Niedersachsen 2015 assistierte.
Im Anschluss studierte er von 2015 bis 2020 Orchesterdirigieren bei Prof. Vassilis Christopoulos an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
In dieser Zeit arbeitete er regelmäßig mit professionellen Ensembles wie dem Sinfonieorchester Göttingen, dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven, der Philharmonie Neubrandenburg, dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, dem Sinfonieorchester Südwestfalen sowie der Polnischen Kammerphilharmonie Sopot zusammen.
Mit diesen Orchestern dirigierte er Werke wie Dvorak Sinfonie Nr. 5, Strawinsky Feuervogel, Prokofiev 1. Violinkonzert und weitere.
Das Studium schloss Frederic mit dem Göttinger Sinfonieorchester und Beethovens 3. Sinfonie "Eroika" mit der Note 1,0 ab.
Seit 2018 ist Frederic Leiter der Sinfonietta Hofheim und arbeitet als freischaffender Dirigent mit verschiedenen Amateurorchestern der Rhein-Main-Region, wie der Sinfonietta Mainz, dem Ebersheimer Kammerorchester und den Hofheimer Sinfonikern.

